- cringe
- intransitive verbzusammenzucken; [Hund:] sich ducken, kuschen
cringe at something — bei etwas zusammenzucken
cringe away or back [from somebody/something] — [vor jemandem/etwas] zurückschrecken
it makes me cringe — (in disgust) da wird mir schlecht
* * *[krin‹]verb(to shrink back in fear, terror etc: The dog cringed when his cruel master raised his hand to strike him.) sich ducken* * *cringe[krɪnʤ]vi1. (cower) sich akk duckenshe \cringed away from the blow sie duckte sich, um dem Schlag auszuweichento \cringe back in terror ängstlich zusammenzuckenwe all \cringed with embarrassment das war uns allen furchtbar peinlich* * *[krIndZ]vito cringe before sb — vor jdm zurückweichen or -schrecken
he cringed at the thought — er or ihn schauderte bei dem Gedanken
he cringed when she mispronounced his name — er zuckte zusammen, als sie seinen Namen falsch aussprach
to go cringing to sb —
a cringing person cringing behaviour — ein Kriecher m kriecherisches Benehmen
* * *cringe [krındʒ]A v/i1. sich (besonders furchtsam oder unterwürfig) ducken:cringe (at)a) zusammenzucken (bei),b) zurückschrecken (vor dat)2. fig kriechen, katzbuckeln (beide pej) (beide:before, to vor dat)B sa) kriecherische Höflichkeitb) kriecherische Verbeugung* * *intransitive verbzusammenzucken; [Hund:] sich ducken, kuschencringe at something — bei etwas zusammenzucken
cringe away or back [from somebody/something] — [vor jemandem/etwas] zurückschrecken
it makes me cringe — (in disgust) da wird mir schlecht
* * *v.kriechen v.(§ p.,pp.: kroch, ist gekrochen)
English-german dictionary. 2013.